Unser Projekt

Die Sahayogi Foundation (« Sahayogi » bedeutet « Helfen »)

Die Sahayogi-Stiftung wurde in 2017 gegründet und ist eine unpolitische, nicht religiöse nicht-Regierungsorganisation (NGO), die von der Nepalesischen-Regierung genehmigt wurde, und dem Ausschuss für Sozialschutzt angegliedert ist.

Sie ist in Katmandu angesiedelt und hat zum Ziel die Lebensbedingungen der gefährdeten Kinder aus der Nepal-Gebirgsregion zu verbessern, ihnen eine Ausbildung zu ermöglichen und ihre Pflege sicherzustellen.

Die NGO-Mitglieder arbeiten unablässig zugunsten der armen Kinder und Waisen, mit dem Ziel diesen Zugriff zu ihren Grundrechten zu geben: ein Dach über dem Kopf, Nahrung, Kleidungen, medizinische Versorgung, und das Wichtigste in den Augen der Gründer, eine Ausbildung.

Die NGO bemüht sich hauptsächlich um die ländlichen Regionen, die bei den Erdeben von 2015 schwer getroffen wurden. Ihr Schwerpunkt ist die Grenzregion zu Tibet (Rasuwa, Mustang, Manang, Gorkha, Baglung und Solukhumbu). Aufgrund der extremen Abgeschiedenheit dieser Regionen gibt es dort praktisch keinen Zugang zu Schulbildung.

Die Stiftungsmitglieder stellen die hilfbsdürftigen Familien fest, welche Hilfe in diesen isolierten Gebieten  brauchen. Dann, mit der Zustimmung der Eltern (oder der Vormünder wenn es sich um Waisenkinder handelt), bietet sie den schutzbedürftigen/mittellosen Kindern die Möglichkeit, aus ihren Dörfern wegzugehen (mit der Möglichkeit später wiederzukommen, wenn sie eine Ausbildung bekommen haben), um in Katmandu zu leben und zu lernen. Das Hauptziel ist, diesen Kindern eine anständige Erziehung in einem geschützten und familiären Umfeld zu ermöglichen. Langfristig strebt die NGO die Selbständigkeit dieser Kinder an, damit sie in der Lage sind ihren eigenen Bedürfnissen gerecht werden zu können.

Die Kinder werden im Pflegeheim der Fondation Sahayogi aufgenommen, gepflegt und eingeschult.

Sie wohnen bei Sonam TAMANG, seiner Frau Jyamba, und ihren zwei Söhnen (Soumit und David), in der Umgebung von Katmandu, 30 Minuten entfernt vom Zentrum der nepalesische Hauptstadt. In einem ruhige Villenviertel umgeben von Äckern und Reisfelder. Das Sahayogi-Stiftungshaus ist massiv gebaut, sicher und bequem, hat 4 Zimmer, ein Wohnzimmer, eine Küche, und eine Badewanne. Wenn es ihr geling genügend Schirmherren und Spender zu finden, wäre die Stiftung in der Lage bis zu 15 Pensionäre aufzunehmen.

Die Kinder gehen in die private Vidhyananda Public School Schule (dieselbe welche die beiden Sonam Söhne besuchen).

Die NGO-Gründer haben wohlweislich entschieden, die Kinder nicht in eine gebührenfreie öffentliche Schule zu schicken (« Nepali School »), weil dort die Qualität der Ausbildung mittelmäßig ist. Mit wenig Arbeitsmitteln nehmen dort die Kinder am Boden Platz auf Matten um dem Unterricht zu folgen. Die Lehrer sind schlecht bezahlt. Die englische Sprache wird nicht gelehrt.
Deshalb wurde entschieden die Kinder in eine kostenpflichtige private Schule zu schicken (« Public Boarding School » – trügerischer Name), welche auf dem englische System basiert. Diese privaten Schulen bekommen keine Hilfe vom Staat. Die Qualität der Bildung ist höher und die englische Sprache verbindlich.

Die Sahayogi-Stiftung möchte die Kinder so lang wie möglich während ihrer Schulzeit begleiten. Mindestens bis zur Klasse 10. Die Abschlussprüfung am der Ende des 10.Jahres (School Leaving certificate-S.L.C.), ist gleichwertig unserem Abitur in Europa und ermöglicht den Zugang zur Hochschulausbildung.

Die jährlichen Schulgelder ändern sich je nach Bildungsniveau des Kindes. Deshalb variieren logischerweise die jährlichen Kosten für die Paten proportional in Abhängigkeit der Klasse :

  • 85 Euros pro Monat (also 1020 Euro pro Jahr) von Klasse 1 bis 4
  • 100 Euros pro Monat (also 1200 Euro pro Jahr) nach der Klasse 4.

Diese Beträge decken alle Schulgelder, Bücher, die Schuluniform, die Lebensmittel, die Kleidungen und die Unterbringung.

Während des Jahres bleiben die Kinder mit ihrem Heimatdorf verbunden. Sie können ihre Eltern während die Schulferien besuchen :

  • Dashain & Dipawali Ferien : 21 September bis 7 Oktober
  • Winterurlaub : 6Januar bis 20 Januar
  • Sommerferien : 24 Juni bis 5 Juli

Im Verlauf der Monate kommen die Kinder in Kontakt mit den freiwilligen Helfern der Sahayogi-Stiftung. Diese Reisenden aus der ganzen Welt, die mit ihnen je nach ihren Interessen verschiedene Aktivitäten entsprechend ihrer Interessen durchführen, begleiten sie täglich zur Schule und lehren sie Fremdsprachen.

Am Ende ihrer Schulzeit haben die jungen Leute, so sie wollen, die Möglichkeit sich von Sonam TAMANG anstellen zu lassen, und in seinem ethischen Trek-Reisebüro als Manager, Trekführer, oder Stadtführer zu arbeiten. Ein Grund mehr Fremdsprachen zu erlernen.

Darüber hinaus führt die NGO verschiedene humanitäre Aktionen durch :  Einkauf und Ausgabe von Kleidungen oder lebensnotwendiger Mittel an die mittellose Bevölkerung der Gebirge; Verkauf von nepalesische Handarbeiten zur Beschaffung von Geldern, usw.

In einem von extremer Armut und hinsichtlich Bildung  von Ungleichheit geprägten Land erscheint das Projekt der Sahayogi-Stiftung daher besonders relevant. Untergebracht, ernährt und erzogen, bekommen die aufgenommenen Kinder eine Chance im Leben.

Wenn Sie sich gemeinsam mit uns engagieren, geben Sie uns die Möglichkeit täglich und langfristig zu handeln.
Sponsern sie ein Kind oder spenden Sie der Shayogi- Stiftung !